de fr it

ArnoldMeyer

9.8.1861 Wesel (Rheinland), 9.10.1934 Leipzig, ref., Deutscher. Sohn des Viktor, Gymnasialprofessors. Ida Langguth. Stud. der Theologie in Erlangen und Marburg. Pfarrer in Oberkassel, 1891 Dr. theol. der Univ. Bonn, 1892 PD in Bonn. 1904-31 o. Prof. für Neues Testament und prakt. Theologie in Zürich, 1910-12 Rektor. Wichtige Beiträge zur religionsgeschichtl. Erforschung des Neuen Testaments und dessen Umwelt. Als liberaler Theologe war M. in der Frage der Auferstehung fast so radikal wie David Friedrich Strauss, dessen Berufung nach Zürich 1839 vereitelt worden war.

Quellen und Literatur

  • Jesu Muttersprache, 1896
  • Die Auferstehung Christi, 1905
  • Das Rätsel des Jakobusbriefs, 1930
  • NZZ, 1934, Nr. 1851
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 9.8.1861 ✝︎ 9.10.1934

Zitiervorschlag

Edgar Kellenberger: "Meyer, Arnold", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 02.07.2007. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/010754/2007-07-02/, konsultiert am 23.03.2025.