de fr it

SamuelOettli

29.7.1846 St. Gallen, 23.9.1911 Illenau bei Achern (Baden), ref., von Märstetten und Bissegg, ab 1888 von Bern. Sohn des Johann Heinrich, Hausvaters der Evang. Erziehungsanstalt Langhalde in Abtwil (SG), und der Wilhelmine geb. Schmid. 1875 Anna Diethelm, Tochter des Johann. Theologiestud. in Basel, Zürich und Göttingen, 1906 Promotion in Greifswald. 1872 Pfarrer in Roggwil (TG), Rücktritt aus Protest gegen das Verbot des apostol. Glaubensbekenntnisses, danach Pfarrer in Wangen (Gem. Wangen-Brüttisellen). 1878 ao. Prof. für Altes Testament in Bern, 1880 o. Prof., 1895 Wechsel nach Greifswald. O. war ein wichtiger Vertreter der pietist.-konservativen, an der Berner Fakultät untervertretenen Richtung.

Quellen und Literatur

  • Ideal und Leben, [1894]
  • Gesch. Israels bis auf Alexander den Grossen, 1905
  • Zur Erinnerung an D. Samuel O., 1911
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 29.7.1846 ✝︎ 23.9.1911

Zitiervorschlag

Edgar Kellenberger: "Oettli, Samuel", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 28.07.2010. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/010776/2010-07-28/, konsultiert am 24.09.2023.