de fr it

HansSchaffert

22.6.1918 Bühler, 24.7.2003 Kilchberg (ZH), ref., von Mettlen (heute Gem. Bussnang). Sohn des Hans Otto, Lehrers, und der Helene geb. Schläpfer. 1) 1947 Cécile Banyai, 2) 1978 Eva Berta Evard. Während des Theologiestud. arbeitete S. 1942 im Rahmen eines Auslandsemesters im südfranz. Internierungslager Gurs (Basses Pyrénées), wo er Juden zur Flucht verhalf. 1943-45 war er Mitarbeiter von Paul Vogt im Flüchtlingspfarramt sowie 1945-54 Pfarrer in Lille und 1954-61 in Leysin. Im Auftrag des Ökumen. Rats der Kirchen begann S. 1962 mit dem Aufbau eines Hilfswerks im Belg.-Kongo. 1968-84 war er Zentralsekr. des Hilfswerks der Evang. Kirchen der Schweiz. 1967 ehrte ihn die Holocaust-Stiftung Yad Vashem als Gerechten der Völker. 1975 Dr. theol. h.c. der Univ. Debrecen.

Quellen und Literatur

  • Schweiz. Evang. Pressedienst, 5.7.1984
  • M. Wagner, The Righteous of Switzerland, 2001, 137-140
  • NZZ, 30.7.2003
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 22.6.1918 ✝︎ 24.7.2003

Zitiervorschlag

Martin Sallmann: "Schaffert, Hans", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 11.01.2012. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/010817/2012-01-11/, konsultiert am 04.12.2023.