15.3.1889 Pfäffikon (ZH), 5.5.1983 Zürich, ref., von Basel. Sohn des Ernst, Pfarrers, und der Mathilde geb. Tobler. 1927 Jeanne Friedinger. Nach dem Theologiestud. u.a. in Zürich, wo er massgeblich von Leonhard Ragaz geprägt wurde, wirkte T. 1912-18 als Pfarrer in Oberhallau und 1918-54 in Zürich-Höngg. Wegen seines pazifist. Engagements wurde seine Wiederwahl 1934 von (rechts-)bürgerl. Kreisen in Frage gestellt. 1937 verweigerte er die Teilnahme an der Verdunkelungsübung. In der Zürcher Kirchensynode wandte er sich 1942 gegen die Vollstreckung der Todesstrafe an den wegen Landesverrats Verurteilten. T. war Redaktor der Zeitschriften "Neue Wege" (1946-48) und "Der Aufbau" (1949-75).
Quellen und Literatur
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 15.3.1889 ✝︎ 5.5.1983 1889-03-151983-05-05 |
Systematik
Religion (Protestantismus) |