de fr it

Johann JakobZehender

18.9.1687 Bern, 12.4.1766 Bern, reformiert, von Bern. Sohn des Johann Jakob und der Margaretha Zinsmeister. 1714 Rosina Steiger, Tochter des David. 1703 Theologiestudium, 1717 Ordination. 1719 Pfarrer in Kirchlindach. 1733-1746 Helfer, ab 1747 Pfarrer, ab 1752 oberster Pfarrer am Berner Münster. 1752-1766 Dekan des Berner Kapitels. Als Dekan trieb Johann Jakob Zehender Reformen von Liturgie und Gesangbuch voran.

Quellen und Literatur

  • Versuch einer hist. Chronologie, vorstellend die richtige Maas des Jahrs, nach welcher die Zeiten der Welt gerechnet werden, 1738
  • Kurzgefasste Kirchengesch. dt. Landen Berns, 4 Bde., 1758
  • P. Wernle, Der schweiz. Protestantismus im XVIII. Jh., 3 Bde., 1923-25
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ≈︎ 18.9.1687 ✝︎ 12.4.1766

Zitiervorschlag

Philipp Hendriksen: "Zehender, Johann Jakob", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 10.12.2013. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/010932/2013-12-10/, konsultiert am 01.10.2023.