de fr it

JohannesZwinger

26.8.1634 Basel, 26.2.1696 Basel, reformiert, von Basel. Sohn des Theodor (->) und der Magdalena Buxtorf. Esther Burckhardt. Ab 1650 Studium der Theologie an der Universität Basel, 1654 an der Akademie Genf, danach Bildungsreise durch Deutschland und die Niederlande. 1656 Professor für Griechisch, 1665 Doktor der Theologie und Professor für Dogmatik und Polemik, 1675 Professor für Altes Testament, 1685 Professor für Neues Testament an der Universität Basel. Johannes Zwinger verteidigte die Lehre der Dordrechter Synode (1618-1619) und trat für die Annahme der Formula Consensus (1675) in Basel ein. Ebenso kämpfte der reformierte orthodoxe Theologe gegen Katholizismus, Arminianismus, Amyraldismus, unionistische Bestrebungen (John Durie) und das kopernikanische System. Ab 1662 auch als Bibliothekar der Universitätsbibliothek tätig, leitete Zwinger 1671 deren Umzug in das Haus zur Mücke und legte einen ausführlichen Katalog an.

Quellen und Literatur

  • ADB 45, 1900, 541 f.
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit
Lebensdaten ∗︎ 26.8.1634 ✝︎ 26.2.1696

Zitiervorschlag

Werner Raupp: "Zwinger, Johannes", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 09.12.2013. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/010943/2013-12-09/, konsultiert am 17.03.2025.