Der gegen Mitte des 18. Jh. in Airolo geb. C. war Statthalter des Urner Landvogts. Er trug seine antifranz. Haltung offen zur Schau und spielte eine wichtige Rolle während der Gegenrevolution in der Leventina. Er stand 1798 an der Spitze der provisorischen Regierung der Leventina und beantragte die Vereinigung mit Uri. C. pflegte Kontakt mit Österreich und bat es um Intervention gegen die franz. Truppen. Während des Aufstandes der Leventina 1799 präsidierte er den Kriegsrat. 1803-08 gehörte er dem Gr. Rat des Kt. Tessin an.
Quellen und Literatur
- L. Delcros, Il Ticino e la Rivoluzione francese, 1959, 58
Weblinks
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 1750 |
Systematik
Politik (1790-1848) / Kantone |