de fr it

Isaac SalomonAnspach

12.6.1746 Genf, 19.1.1825 Céligny, ref., 1777 Habitant, 1779 Bürger von Genf. Sohn des Isaac Salomon, Strumpffabrikanten aus der Pfalz (D), und der Françoise Leynadier. 1776 Aimée Papet, Tochter des Augustin, Habitanten. Theologiestud. in Genf, 1774 Einsetzung ins Pfarramt. Ab 1775 Lehrer am Collège de Genève, 1782 Absetzung nach der Niederlage der Représentants. 1783-89 Pfarrer im Brüsseler Exil, 1790-94 in Le Petit-Saconnex, Dez. 1795-1815 in Cartigny und Avully. 1816-25 Rektor des Collège. A. spielte während der Revolution in Genf eine grosse Rolle: Dez. 1792 Mitglied des provisor. Verwaltungskomitees (Exekutive der Stadtrepublik), Febr. 1793 Abgeordneter der Nationalversammlung, Hauptautor der Verfassung von 1794. Febr. 1794-Jan. 1796 (Demission) Generalstaatsanwalt.

Quellen und Literatur

  • J. Anspach, Un citoyen de Genève, 1925
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ≈︎ 12.6.1746 ✝︎ 19.1.1825

Zitiervorschlag

Pierre-Alain Friedli: "Anspach, Isaac Salomon", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 30.07.2001, übersetzt aus dem Französischen. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/011022/2001-07-30/, konsultiert am 05.06.2023.