7.3.1898 Genf, 25.5.1988 Genf, ref., von Genf, Sohn des Francis, Arztes, und der Hélène geb. Calame. Marguerite Delachaux. 1916 Matura am Collège de Genève, drei Semester Philosophie an der Univ. Genf, Wechsel an die Freie Theol. Fakultät in Lausanne, 1922 Bakkalaureat in Theologie. Ab 1922 Pfarrer in Marcinelle (Belgien), ab 1931 Pfarrer zu Saint-Pierre in Genf. 1938 Moderator (Vorsitzender und Betreuer der Pfarrer) der Compagnie des pasteurs. B. ist ein Musterbeispiel eines von der Schule Alexandre Vinets geprägten Pfarrers. Für den Genfer Protestantismus war der begabte Prediger bis zu seiner Pensionierung 1963 eine wichtige Leitfigur. Er verfasste mehrere populärwiss. Werke zur Geschichte und interessierte sich als Nachkomme von Alexandre Calame für die Genfer Malerei des 19. Jahrhunderts.
Quellen und Literatur
- Journal de Genève, 7.10.1963; 9.3.1978; 3.6.1988
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 7.3.1898 ✝︎ 25.5.1988 1898-03-071988-05-25 |