de fr it

MarkusRedli

13.5.1915 Erlenbach,30.10.2012 Bern, kath., von Unteriberg und Zürich. Sohn des Johann Jakob, Kaufmanns, und der Maria Kreszentia geb. Strebel. Elisabeth Cron. Gymnasium in Schwyz, 1935-44 Rechts- und Volkswirtschaftsstud. in Zürich und Bern, 1954 Dr. iur. 1941-48 Mitarbeiter und dann Generalsekr. im Eidg. Kriegsernährungsamt, 1948-54 Adjunkt und Stellvertreter des Delegierten für Arbeitsbeschaffung und wirtschaftl. Kriegsvorsorge, 1954-61 Direktionsmitglied der Allg. Treuhand AG Bern. 1961-68 Direktor der Eidg. Finanzverwaltung. 1969-80 Präs. der PTT-Generaldirektion (Reorganisation, Stärkung der Unternehmensführung). 1956-57 Chefdelegierter des IKRK (Ungarnhilfe), 1970-81 Mitglied und dann Präs. des Verwaltungsrats der Radio-Schweiz AG, 1974 Präs. des Jubiläumsweltpostkongresses, 1974-79 Verwaltungsratspräs. des Weltpostvereins. 1974 Heinrich-von-Stephan-Plakette der Dt. Bundespost. Oberst.

Quellen und Literatur

  • NZZ, 4.7.1968; 31.7.1980
  • LNN, 10.12.1974
  • Der Bund, 13.5.1975; 30.7.1980
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 13.5.1915 ✝︎ 30.10.2012

Zitiervorschlag

Sarah Brian Scherer: "Redli, Markus", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 18.12.2012. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/011208/2012-12-18/, konsultiert am 30.09.2023.