3.10.1874 Lausanne, 31.3.1934 Lausanne, ref., von Avenches. Sohn des Julien, Rechtsanwalts, Waadtländer Grossrats, und der Jeanne geb. d'Albenas. Ledig. Theologiestud. an der Freikirchl. Fakultät von Lausanne und in Berlin, Heidelberg und Paris. 1898-1902 Prorektor der theol. Vorbereitungsschule Les Batignolles in Paris, 1903-05 interimist. Pfarrer der Freikirche in Moudon, 1905-08 Gymnasiallehrer an der Ecole Vinet in Lausanne, 1908-17 deren Rektor. Ab 1918 Prof. für Exegese des Neuen Testaments an der Freikirchl. Fakultät von Lausanne, ab 1928 an der theol. Fakultät der Univ. Lausanne. 1933 Dekan beider Fakultäten. 1929-31 Präs. der Synodalkommission der evang.-ref. Freikirche der Waadt. G. spielte eine wichtige Rolle in der Westschweizer Pfarrerausbildung während der Übergangszeit vom theol. Liberalismus zum Neocalvinismus und Barthismus.
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 3.10.1874 ✝︎ 31.3.1934 1874-10-031934-03-31 |