de fr it

Anna dePerrot

11.12.1828 Neuenburg, 21.8.1915 Neuenburg, ref., von Neuenburg. Tochter des Charles Frédéric Henri, Offiziers in franz. Diensten (Bataillon Berthier) und Oberstleutnants der Miliz, und der Marie Catherine Pauline geb. Cuche. Schwester des Louis (->), Urenkelin des Jérôme François (->). Ledig. 1877-88 Sekr. und 1888-1911 Präs. des Zentralkomitees des Internat. Vereins der Freundinnen Junger Mädchen. Mitgründerin und Vorstandsmitglied des Œuvre du secours, das ausgewanderten Mädchen ein Heim bot, der Stellenvermittlungsbüros für die Schweiz und das Ausland und der Erziehungsanstalt Asile de la Ruche. Mitglied der Internat. Föderation zur Abschaffung der Prostitution, der Association pour la répression de la traite des blanches, der Neuenburger Sektion der Association du Sou pour le relèvement moral und des Blauen Kreuzes. Direktionsmitglied des Diakonissenhauses von Saint-Loup. P. unterstützte auch aktiv die Missionen in nicht christl. Ländern.

Quellen und Literatur

  • AEN, biogr. Dossier
  • Journal du bien public, Sept. 1915
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit
Lebensdaten ∗︎ 11.12.1828 ✝︎ 21.8.1915

Zitiervorschlag

Myriam Volorio Perriard: "Perrot, Anna de", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 11.01.2011, übersetzt aus dem Französischen. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/011277/2011-01-11/, konsultiert am 23.06.2025.