de fr it

AntoineMonastier

27.1.1774 Angrogna (Piemont), 1.5.1852 Lausanne, ref., aus dem Angrognatal, ab 1810 von Lausanne. Sohn des Pierre und der Madeleine Prassuit. Anne Louise Rusillon, Tochter des Louis. Theologiestud. in Lausanne, 1798 Ordination. M. war zuerst Lehrer und gründete in Lausanne eine Schule. Er unterrichtete Geografie an der Kantonsschule, wo er 1815 zum Lehrer der 5. und 1818 der 3. Klasse ernannt wurde. 1829-45 wirkte er als Pfarrer in Cheseaux-sur-Lausanne, danach zog er sich nach Lausanne zurück und beteiligte sich aktiv an der Organisation der Eglise libre. M. verfasste mehrere Werke, u.a. eine Waadtländer Kirchengeschichte ("Histoire de l'Eglise vaudoise depuis son origine et des Vaudois du Piémont jusqu'à nos jours", 2 Bde., 1847-50).

Quellen und Literatur

  • H. Vuilleumier, Ministres du Saint Evangile qui ont été au service de l'Eglise évangélique réformée du Pays de Vaud, Ms., 1922 (BCUL)
Weblinks
Normdateien
GND
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 27.1.1774 ✝︎ 1.5.1852

Zitiervorschlag

Toni Cetta: "Monastier, Antoine", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 08.05.2008, übersetzt aus dem Französischen. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/011278/2008-05-08/, konsultiert am 03.10.2023.