de fr it

L'Auberson

Strassendorf in der politischen Gemeinde Sainte-Croix VD, in einer Jurasenke auf 1100 m. 1860 ca. 500 Einwohner; 1983 385; 1990 493. Der vom 16. Jahrhundert an bezeugte Weiler gehörte zunächst zur Herrschaft Sainte-Croix, 1536-1798 zur bernischen Landvogtei Yverdon. Kirchlich hing L'Auberson von der Pfarrei Sainte-Croix, ab 1824 von der Pfarrei Granges-de-Sainte-Croix ab. Die Kirche datiert von 1871. Die vom 16. bis 19. Jahrhundert ausgebeuteten Eisenminen belieferten die Hochöfen von Noirvaux und La Mouille-Mougnon. Vom 18. Jahrhundert an erweiterten sich viele Landwirtschaftsbetriebe um Uhrenateliers. 1848 wurde die Strasse Sainte-Croix-Pontarlier (F) erbaut. Im 19. Jahrhundert verdrängte die Musikdosen- die Uhrenmanufaktur, eine Branche, die selber wiederum in den 1970er Jahren verschwand. Das 1955 gegründete Musée Baud stellt antike Musikdosen aus.

Quellen und Literatur

  • Centenaire du temple de L'Auberson, 1971
  • P.-L. Pelet, Fer, charbon, acier dans le Pays de Vaud 3, 1983
Weblinks
Normdateien
GND

Zitiervorschlag

Chantal Lafontant: "Auberson, L'", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 20.12.2002, übersetzt aus dem Französischen. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/011413/2002-12-20/, konsultiert am 07.12.2023.