10.6.1839 Bern, 2.2.1909 Männedorf, ref., von Basel. Tochter des Kaufmanns Johann Friedrich Buxtorf. 1874 Heinrich B. (->). B.s zahlreiche Erzählungen fanden eine grosse Leserschaft und wurden meist mehrfach aufgelegt (z.B. "Mathildens Genesung" 21876). Durch Weihnachtserzählungen versuchte sie der Jugend die christl. frohe Botschaft zu vermitteln (z.B. "Martha's Weihnachtsfest" 1874, "Vom Himmel hoch, da komm ich her!" 4 Bde., 1903-06). Verfasserin mehrerer Frauenbiogr. und Biographin ihres Mannes ("Heinrich Bachofner, Seminardirektor" 1900).
Quellen und Literatur
- D. Stump et al., Deutschspr. Schriftstellerinnen in der Schweiz, 1700-1945, 1994, 32 f., (Werkverz.)
Kurzinformationen
Variante(n) | Anna Bachofner-Buxtorf (Ehename)
Anna Buxtorf (Taufname)
|
Lebensdaten | ∗︎ 10.6.1839 ✝︎ 2.2.1909 1839-06-101909-02-02 |