de fr it

RuthBlum

2.9.1913 Wilchingen, 2.8.1975 Schaffhausen, ref., von Wilchingen. Tochter des Eugen, Schneidermeisters, und der Hedwig geb. Hablützel. Ledig. Nach einer abgebrochenen Ausbildung zur Lehrerin am Seminar in Schaffhausen arbeitete B. in versch. Berufen (u.a. Berichterstatterin an der Landi 1939 für versch. Zeitungen). Ihr erster Roman "Blauer Himmel ― grüne Erde" (1941) war ein überraschender Erfolg. Trotzdem gelang es ihr nicht, sich eine Existenz als freie Schriftstellerin aufzubauen. Nach einer nachgeholten Lehrerinnenausbildung war B. 1950-61 im Schuldienst tätig. Krankheitshalber frühzeitig pensioniert, verfasste sie weitere Werke mit autobiogr. Hintergrund, z.B. die Erzählung "Wie Reif auf dem Lande" (1964), eine Auseinandersetzung mit ihrer Krankheit. Für ihr literar. Schaffen (Gedichte, Erzählungen, Romane, Hörspiel) erhielt B. versch. Literaturpreise.

Quellen und Literatur

  • Blauer Himmel ― grüne Erde, 1981, (mit Nachwort von H. Steiner)
  • StadtB Schaffhausen, Nachlass
  • K. Bächtold, Ruth B., 1981
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 2.9.1913 ✝︎ 2.8.1975

Zitiervorschlag

Regula Wyss: "Blum, Ruth", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 05.11.2002. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/011574/2002-11-05/, konsultiert am 16.01.2025.