10.2.1904 Basel, 14.5.1982 Basel, ref., von Basel. Sohn des Johann Rudolf, Textilkaufmanns. 1938 Ruth Kälin, Tochter des Philipp Arnold. C. begann als Textilkaufmann 1935 unter dem Pseudonym Fridolin Zeitungsberichte über Autorennen zu schreiben. 1940 gab er den angestammten Beruf zugunsten des Journalismus auf. Er publizierte ab 1947 als "Glopfgaischt" Sprachglossen und schrieb als Fridolin Erzählungen ("Die milde Lupe" 1949, "Die Sonnenuhr" 1951) sowie ein nach Sachgebieten angeordnetes Wörterbuch ("E Baseldytsch-Sammlig" 1947, 31974). Als Kritiker, Feuilletonist und Radiomitarbeiter (Pionier von Quiz-Sendungen in dt. Sprache) war C. sowohl in der Schweiz wie in Deutschland eine bekannte Persönlichkeit.
Quellen und Literatur
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit | |
Lebensdaten | ∗︎ 10.2.1904 ✝︎ 14.5.1982 1904-02-101982-05-14 |
Systematik
Künste und Literaturen / Literaturen |