de fr it

RudolfTrüb

10.5.1922 Ennenda (heute Gem. Glarus), 28.2.2010 Zollikon, ref., von Maur und Ennenda. Sohn des Rudolf, Pfarrers, und der Hanna geb. Marty. Lily Walkmeister. 1941-49 Stud. der Germanistik, Geschichte und Volkskunde an den Univ. Zürich, Basel und Marburg, 1948 Promotion. 1947-58 Explorator für den "Sprachatlas der dt. Schweiz" (SDS), 1957-87 Redaktor am "Schweiz. Idiotikon", ab 1960 Mitarbeiter, 1976-97 Leiter des SDS, 1960-95 Mitarbeit am "Atlas der Schweiz. Volkskunde", 1961-80 am "Dt. Wortatlas" sowie 1965-97 in der Aktion Bauernhausforschung in der Schweiz. 1975-90 Lehrbeauftragter an der Univ. Zürich. 1992 Dr. h.c. der Univ. Bern.

Quellen und Literatur

  • Die Sprachlandschaft Walensee-Seeztal, 1951
  • Internat. Germanistenlex., 1800-1950, hg. von C. König, 3, 2003, 1908 f.
  • SchweizerDeutsch 18, 2010, 1-3
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 10.5.1922 ✝︎ 28.2.2010

Zitiervorschlag

Peter Ott: "Trüb, Rudolf", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 16.11.2012. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/011695/2012-11-16/, konsultiert am 23.03.2023.