
5.7.1927 Mönchaltorf, 29.11.1979 Zürich, ref., von Mönchaltorf. Sohn der Maria, Bauernmagd. 1) Nelly Gysin, 2) Eliane Schopfer, 3) 1977 Klara Obermüller, Journalistin, mit der er seit 1973 zusammenlebte. Schwere Jugend als Pflegekind, mangelhafte Schulbildung, Konflikte mit der Vormundschaft. Nach einem Bagatelldiebstahl 1944 Flucht nach Italien, dort Festnahme durch die Deutschen und Überführung nach Dresden als Zwangsarbeiter; erneute Flucht und Verhaftung durch die Gestapo. Nach der Rückkehr in die Schweiz 1945 Gefängnisstrafe, dann Gelegenheitsarbeiten. In den 1950er und 60er Jahren Regieassistent am Schauspielhaus Zürich, Dramaturg bei Radio Zürich, PR-Redaktor im Büro Rudolf Farner und Journalist. Ab 1962 freier Schriftsteller. Seine Erzählungen und Romane, z.B. "Das Verhör des Harry Wind" (1962), "Die Hinterlassenschaft" (1963) und "Die Vergnügungsfahrt" (1969), sind aus persönl. Betroffenheit entstanden und setzen sich kritisch mit zeitgeschichtl. und sozialen Themen auseinander (schweiz. Flüchtlingspolitik im 2. Weltkrieg, Antikommunismus nach 1945). Verfasser zahlreicher Hör- und Fernsehspiele.