22.9.1856 Langnau im Emmental, 28.3.1916 Biel, ref., von Hasliberg. Sohn des Melchior, Notars. 1886 Lina Rosa Strahm, Tochter des Christian. 1876-79 Lehrerseminar Münchenbuchsee. 1879-81 Lehrer in Kirchberg (BE). Stud. an der Univ. Bern, danach Sekundarlehrer in Schwarzenburg und Wangen an der Aare. Ab 1893 Lehrer am Progymnasium in Biel. 1909-11 Unterbrechung der Lehrtätigkeit und vollamtl. Redaktor der Zeitung "Der Kurier" in Biel. Ausserdem Korrespondent beim "Bund". H. verfasste patriot. Volkstheaterstücke in Hochdeutsch und Mundart, etwa "Schweizerherz" (1894), "Klaus Leuenberger" (1895), "Elsi, die seltsame Magd" (nach Jeremias Gotthelf, 1899), "Hinteregglüt" (1899) und "Der Thalgutbauer" (1900).
Quellen und Literatur
- Der Bund, 1916, Nr. 150
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 22.9.1856 ✝︎ 28.3.1916 1856-09-221916-03-28 |
Systematik
Künste und Literaturen / Literaturen |