5.12.1835 Binzen (Baden, D), 1.1.1908 Basel, ref., aus dem Herzogtum Baden, ab 1838 von Basel. Tochter des Johannes, Fabrikanten. 1860 Andreas H., Fabrikanten und jüngsten Bruders ihres Vaters. Schulen in Basel und Yverdon-les-Bains. 1859-66 in Kalisch (russ. Polen), dann mit ihrer Fam. in Basel. Nach dem Tod beider Söhne und ihres Ehemanns verlor H. ihre Tochter durch das Münchensteiner Eisenbahnunglück von 1891, das sie selbst überlebte. Darüber verfasste sie den Bericht "Aus tiefer Noth" (1891). Sie schrieb ausserdem Erzählungen für Erwachsene und Kinder (z.T. auch in Dialekt) wie "Vergangene Tage" (1879), "Haimelig! für Jung und Alt" (1885), "Lili und Dora unsri Zwilling" (1901), "Altfränkische Leut" (1911) und den autobiograf. Text "Aus meinem Leben" (1908). Ferner war sie als Autorin der "Basler Nachrichten" tätig.
Quellen und Literatur
- Kosch, Deutsches Literatur-Lex. 7, 1097
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 5.12.1835 ✝︎ 1.1.1908 1835-12-051908-01-01 |
Systematik
Künste und Literaturen / Literaturen |