18.8.1823 Muttenz, 29.7.1875 Basel, ref., von Basel. Tochter des Georg Martin, Apothekers und Chemikers, aus Weiden (Bayern), ab 1822 von Basel, und der Emma geb. Merian. 1845 Karl Johann Brenner. B. besuchte die Schulen in Basel. Ihr literar. Berater war Jacob Burckhardt, mit dem sie ab 1852 einen Briefwechsel führte und den sie zwei Jahre später traf. Sie schrieb u.a. den hist. Roman "Lorbeer und Cypresse. Romant.-hist. Bilder aus Polens Freiheitskämpfen" (1864) und, wohl auf Anregung Burckhardts, die in baseldt. Versen verfassten "Bilder aus dem Basler Familienleben" (1867, 21901). Mit diesem Werk, in dem sie das behagl. Kleinstadtleben jener Zeit mit feinem Humor schildert, erlangte sie Anerkennung. B. war mit den Dichtern Gottfried Keller, Heinrich Leuthold und Hans Christian Andersen befreundet, die in ihrem Haus verkehrten.
Quellen und Literatur
Kurzinformationen
Variante(n) | Emma Brenner (Ehename)
Emma Kron (Taufname)
|
Lebensdaten | ∗︎ 18.8.1823 ✝︎ 29.7.1875 1823-08-181875-07-29 |
Systematik
Künste und Literaturen / Literaturen |