1752 Zürich, 1805 Hottingen (heute Gem. Zürich), ref., von Zürich. Sohn des Hans Jakob und der Anna Barbara Ochsner. 1783 Anna Maria Waser, Tochter des Hans Jakob, Diakons und Pfarrers zu Winterthur. M. unternahm nach Abschluss des Stud. 1773 längere Reisen. 1778-92 unterrichtete er am Carolinum, 1792-1803 war er Pfarrer in Affoltern am Albis, 1798-99 auch Schulinspektor. M. publizierte Reiseberichte ("Beschreibung des Habsburgerbades" 1787, "Kleine Reisen im Schweizerland" 1794) und schrieb hist. Beiträge ("Kurze Geschichte der Schweiz" 1779, "Aufnahme von den Galeeren befreiter ungar. Prädikanten in Zürich" 1785, "Der warme Hirsbrey" 1792).
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 1752 ✝︎ 1805 |