Erstmals erw. 1560, vor dem 6.2.1587, ref., vermutlich von Brugg oder aus dessen Umgebung. 1) Sara Maier, 2) 1580 eine Tochter des Lenzburger Schultheissen Frei. Um 1560 Pfarrer in Rued, später Prädikant in Lenzburg, gleichzeitig vermutlich auch Hauslehrer auf dem Schloss. 1580 wurde S. auf der Kapitelversammlung in Schinznach zum Kammerer gewählt. S. scheint in Lenzburg mehrere Bibeldramen verfasst zu haben. Überliefert ist jedoch einzig ein 1579 vor Ort aufgeführtes und 1580 in Bern gedrucktes, vieraktiges Werk ("Ein nüw Wunderbarliche Spils übung"). Mit komödiant. Elementen durchsetzt und in engem Bezug zum alttestamentl. Buch Josua bringt S. darin den Zug der Israeliten über den Jordan auf die Bühne.
Quellen und Literatur
- J. Baechtold, Gesch. der dt. Literatur in der Schweiz, 1892, 370-372
- N. Halder, Ein altes Lenzburger Spiel (1579), 1930
Kurzinformationen
Lebensdaten | Ersterwähnung 1560 ✝︎ vor dem 6.2.1587 |