28.11.1875 Detligen (Gem. Radelfingen), 1.10.1953 Zürich, von Schüpfen. Serviertochter. 1897 wurde W. infolge eines Sturzes invalid, worauf sie mit dem Schreiben begann. Nach der Jahrhundertwende übersiedelte sie nach Zürich. Sie machte sich als Autorin von Erzählungen (u.a. "Von Lieb' und Leid" 1914), Gedichten ("Gedichte" 1909) und berndt. Theaterstücken (z.B. "Vorhär u nachhär" 1929, "Altmödig u neumödig" 1950) einen Namen. Erfolgreich waren auch ihre Jugendbücher, etwa "Züseli, und wie es zu Fritzli kam" (1938).
Quellen und Literatur
- Frühling der Gegenwart 1, hg. von A. und C. Linsmayer, 1982, 506
- D. Stump et al., Deutschsprachige Schriftstellerinnen in der Schweiz, 1700-1945, 1994, 227 f.
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 28.11.1875 ✝︎ 1.10.1953 1875-11-281953-10-01 |
Systematik
Künste und Literaturen / Literaturen |