de fr it

JacquesJenny

31.5.1897 Netstal, 6.6.1985 Glarus, ref., von Ennenda. Sohn des Abraham, Schmiedemeisters. 1925 Alice Suter, Tochter des Gottlieb, Zollbeamten. Lehrerseminar in Kreuzlingen und Stud. der Naturwissenschaften in Bern. 1922-32 Sekundarlehrer in Netstal. Ab 1932 Lehrer an der Höheren Stadtschule Glarus, ab 1942 Prorektor und ab 1948 Rektor. 1956-62 erster Rektor der zur Kantonsschule ausgebauten Schule. 1965-74 Präs. der Bibliothekskommission, 1965-78 Präs. der Nomenklaturkommission. Leiter der kant. Sekundarlehrerkonferenz. 1936-48 Präs. der Naturforschenden Gesellschaft des Kt. Glarus. Betreuer des Naturalienkabinetts, später der naturwissenschaftl. Sammlungen und deren Ausbau im Kunsthaus, Konservator. Verfasser von pflanzensoziolog. Untersuchungen. Präs. der Museumskommission für den Freulerpalast. Dr.-Rudolf-Stüssi-Preis.

Quellen und Literatur

  • Jber. der Kantonsschule Glarus 1962-63, 5-15
  • Glarner Nachrichten, 11.6.1985
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Variante(n)
Jakob Jenny (Taufname)
Jacques Jenny-Suter (Ehename)
Lebensdaten ∗︎ 31.5.1897 ✝︎ 6.6.1985

Zitiervorschlag

Veronika Feller-Vest: "Jenny, Jacques", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 30.01.2008. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/012449/2008-01-30/, konsultiert am 25.03.2023.