999 erstmals bezeugt, 12.5.1025 Basel, Basler Münster. 999-1025 Bischof von Basel. König Rudolf III. von Burgund schenkte ihm 999 die Abtei Moutier-Grandval mit all ihren Gütern. Dieser Besitz bildete die Grundlage des späteren Fürstbistums Basel. Adalbero war ein Vertrauter Kaiser Heinrichs II., der ihm das Jagdregal im Elsass (1004) und im Breisgau (1008) verlieh. 1010 schenkte er dem Kloster Sulzburg (D) bischöfliche Güter und gab dem Konvent das Recht auf freie Wahl der Äbtissin. Am 11. Oktober 1019 weihte er in Gegenwart von Kaiser Heinrich II. das während seiner Amtszeit neu erbaute Basler Münster. Als erster Basler Bischof liess Adalbero Münzen prägen.
Quellen und Literatur
- HS I/1, 167 f.
Weblinks
Kurzinformationen
Lebensdaten | Ersterwähnung 999 ✝︎ 12.5.1025 1025-05-12 |