de fr it

Ermentrudis

vor 1000, 2.5. (Jahr unbekannt). Äbtissin der Fraumünsterabtei Zürich, erwähnt im Widmungsschreiben des Archidiakons Konrad von Metz (um 935-1000) zu den von ihm den Zürcher Nonnen geschenkten "Moralia" Gregors des Grossen. Wahrscheinlich identisch mit der Tochter des Gf. Siegfried von Moselgau (um 915-995) aus karoling. Geschlecht, einer Äbtissin gleichen Namens.

Quellen und Literatur

  • UB ZH 1, Nr. 226, 117 f.
  • HS III/1, 1998 f.
Weblinks
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ vor 1000 ✝︎ 2.5.

Zitiervorschlag

Hannes Steiner: "Ermentrudis", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 22.12.2015. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/012595/2015-12-22/, konsultiert am 14.01.2025.