Erw. 1481 (?) in Bern, 1522 Bern. Aus der Diözese Würzburg. Wahrscheinlich 1481 als Kantor nach Bern berufen, ab 1488 (möglicherweise schon 1484/85) Leiter der Kantorei des Kollegiatstifts St. Vinzenz. Mehrere überlieferte Werke. Um 1500 Chorherr, 1503 Helfer des Kustos, 1512-19 Succentor.
Quellen und Literatur
- A. Büchi, «Eine Motette des Berner Kantors Bartholomäus F. 1494-95», in ZSK 8, 1914, 241-251
- Ein tütsche Musica, hg. von A. Geering, 1964
- K. Tremp-Utz, «Die Chorherren des Kollegiatstifts St. Vinzenz in Bern», in BZGH 46, 1984, 61 f.
- U.M. Zahnd, «Chordienst und Schule in eidg. Städten des SpätMA», in Zwingliana 22, 1995, 5-35
Kurzinformationen
Lebensdaten | Ersterwähnung 1481 (?) ✝︎ 1522 |