de fr it

Aymon deGingins

um 1465, 1537 Bonmont. Sohn des Jacques, Herrn von G. und Divonne, und der Jeanne de Crescherel. Domherr von Genf, 1481-83 Prior des Benediktinerpriorats Port-Valais, 1483-1536 Kommendatarabt des Zisterzienserklosters Bonmont, 1500-37 Prior des Benediktinerpriorats Saint-Sulpice (VD), 1512 Prior des Augustinerpriorats Nyon. 1513 zum Bf. von Genf gewählt, aber von Rom nicht bestätigt, stattdessen zum Generalvikar (1527-35) ernannt. 1535 zog er sich vor der Reformation in Genf nach Bonmont zurück.

Quellen und Literatur

  • HS I/3, 185 f.; III/1, 1047, 1485; III/3, 125-127; IV/2, 389
Weblinks

Zitiervorschlag

Kathrin Utz Tremp: "Gingins, Aymon de", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 15.11.2005. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/012647/2005-11-15/, konsultiert am 27.03.2023.