1454 erstmals erwähnt, 26.5.1481 während einer Reise im Burgund (im Franziskanerkloster in Dijon), aus Lahr (Baden) oder Lohr (Elsass). Bis 1454 Guardian von Rufach (Elsass). 1455-1462, 1471-1474 und erneut ab 1480 Provinzvikar der observanten Oberdeutschen Franziskanerprovinz. 1460 Errichtung eines neuen Klosters in Rietfeld bei Neustadt/Aisch (Bayern), 1460 Reform der Franziskaner- und Klarissenkloster in Bamberg, 1480 in München. 1475-1480 Guardian im Franziskanerkloster Basel. 1481 interimistischer Generalkommissar des Ordens. Johannes von Lare hinterliess ausser den Statuten für die Klarissen in Brixen kaum Schriften.
Quellen und Literatur
- HS V/1, 110 f.
Weblinks
Kurzinformationen
Lebensdaten | Ersterwähnung 1454 ✝︎ 26.5.1481 1481-05-26 |