Erwähnt 1470 Basel, 14./20.9.1492 Bern. Sohn des Peter (->). 1470-1472 Universität Basel (Bakkalaureus Artium), 1477-1478 Universität Paris (Bakkalaureus und Magister Artium, Prokurator der deutschen Nation). 1476-1492 Propst des Mauritiusstifts in Zofingen, 1481-1492 Kanoniker in Schönenwerd, 1484-1492 in Beromünster. 1485-1487 Kustos und 1487-1492 Dekan des Kollegiatstifts St. Vinzenz in Bern. Peter Kistler starb hoch verschuldet.
Quellen und Literatur
- HS II/2
- K. Tremp-Utz, «Die Chorherren des Kollegiatstifts St. Vinzenz in Bern», in BZGH 46, 1984, 73-75
- C. Hesse, St. Mauritius in Zofingen, 1992, 266 f.
Kurzinformationen
Lebensdaten | Ersterwähnung 1470 ✝︎ 14./20.9.1492 |