28.2.1358 Zürich. Tochter des Freiherrn Walter. Als Konventfrau am Zürcher Fraumünster nach dem 10. August 1340 in einer umstrittenen Wahl zusammen mit Beatrix von Wolhusen zur Äbtissin bestimmt. Der von Kaiser Ludwig bestellte Richter entschied am 19. Dezember 1340 oder 18. Dezember 1341 ("an afternmontag vor Weihenachten") zu Gunsten von Fides von Klingen. Ihre Amtszeit war von wirtschaftlichen Problemen gekennzeichnet, die durch die Pest (1348), die Zürcher Mordnacht (1350), die Belagerung Zürichs durch Herzog Albrecht von Österreich (1351 und 1352) und König Karl IV. verschärft wurden.
Quellen und Literatur
- HS III/1, 2008 f.
Weblinks
Kurzinformationen
Variante(n) | Fides von Hohenklingen
|
Familiäre Zugehörigkeit | |
Lebensdaten | ✝︎ 28.2.1358 1358-02-28 |