de fr it

ArnoldZum Luft

um 1453, 3.11.1517. Sohn des Ulrich, Basler Ratsherrn, und der Anna Magdalena Eberler. Ab 1466 Studium an den Universitäten Basel und Siena, 1473 Doktorat in kanonischem Recht. Im Anschluss an einen Prozess erreichte Arnold Zum Luft seine Aufnahme in das Basler Domkapitel, obwohl dessen Statuten den Eintritt von Basler Bürgern untersagten. 1497-1501 und 1508-1511 Offizial. 1500 Promotion in Zivilrecht, 1500 und 1508-1509 Rektor und ab 1506 Vizekanzler der Universität Basel. 1501-1507 Generalvikar und 1504 Offizial der Diözese von Konstanz. Der Gelehrte zählte Johannes Heynlin und Sebastian Brant zu seinen Freunden. Er vermachte seine zum Teil von seinem Onkel Peter (->) geerbte juristische Bibliothek den Franziskanern von Basel.

Quellen und Literatur

  • HS I/1, 252-254; I/2, 556 f., 596 f.
Weblinks

Zitiervorschlag

Romain Jurot: "Zum Luft, Arnold", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 15.07.2013, übersetzt aus dem Französischen. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/012762/2013-07-15/, konsultiert am 13.01.2025.