Erstmals erwähnt 1241, 19.5.1316, Basler Münster. Sohn des Conrad I. und der (Vorname unbekannt) von Neuenburg. Enkel des Ulrich III. von Neuenburg. Ab 1241 Basler Domherr, 1256-1272 Archidiakon des Frickgaus und 1277-1287 des Basler Münsters. 1286-1315 Propst des Kollegiatstifts Moutier-Grandval und 1289-1315 des Basler Münsters, Generalvikar der Diözese Basel. Nachdem seine Wahl zum Bischof von Basel 1296 und 1309 vom Papst nicht bestätigt worden war, musste Lüthold von Rötteln 1311 zurücktreten.
Quellen und Literatur
- HS I/1, 185; II/2, 374 f.
- Gatz, Bischöfe 1198, 61
Weblinks
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit | |
Lebensdaten | Ersterwähnung 1241 ✝︎ 19.5.1316 1316-05-19 |