de fr it

Konrad vonUlingen

Erstmals erwähnt 1367 in Trub, letztmals erwähnt 1380 in Trub, vermutlich von Orvin, stammte vielleicht aus dem nach diesem Ort benannten Freiherrengeschlecht. 1367-1380 Abt von Trub. Konrad von Ulingen liess 1371 in einem Streit mit Hartmann III. von Kyburg-Burgdorf die Grenzen des Gotteshausgebiets schriftlich festlegen. 1376 kaufte er in Solothurn ein Haus als Umladestation für den Weintransport vom Bielersee ins Emmental. Der Nekrolog von Fahr, wo von Ulingen Verwandte hatte, nennt den 6. Juli als seinen Todestag.

Quellen und Literatur

  • HS III/1, 1589
Weblinks
Kurzinformationen
Lebensdaten Ersterwähnung 1367 Letzterwähnung 1380

Zitiervorschlag

Kathrin Utz Tremp: "Ulingen, Konrad von", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 28.07.2011. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/013017/2011-07-28/, konsultiert am 13.01.2025.