6.3.1871 Laax, 3.2.1946 Laax, kath., von Laax. Sohn des Johann Christian und der Maria Anna geb. Arpagaus. Gymnasium in Disentis und Freiburg, Theologiestud. in Chur. Priester in Breil/Brigels (1896-1917), Andiast (1917-34) und Siat (1934-46). Von der dt. Romantik und dem neolat. Klassizismus beeinflusster surselvischer Dichter und Übersetzer. Verfasser des historisierenden, gereimten Herkunftsepos "Ils Retoromans" (1900), der Heiligenvita "La flur de Ramuosch" (1909), der von einer Rahmenerzählung umschlossenen "Historias dil Munt Sogn Gieri" (1916), einer versifizierten, "mittelalterlichen" Sammlung von Sagen und Volksmärchen sowie des Hist. Festspiels "La Ligia Grischa" (1924). Zahlreiche, v.a. von Hans Erni vertonte Liedtexte. Lyrik-Übersetzungen vorzugsweise katalanischer und provenzalischer Dichter.
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 6.3.1871 ✝︎ 3.2.1946 1871-03-061946-02-03 |
Systematik
Künste und Literaturen / Literaturen |