de fr it

KirchdorfAG

Dorf in der polit. Gem. Obersiggenthal AG, Bez. Baden, auf einer Terrasse zwischen Limmat und Siggenberg gelegen. 1300 90 Einw.; 1798 137; 2001 1'034. Röm. Gutshof im 1. und 2. Jh. n.Chr. 1415-1798 gehörte K. zum Siggamt der Grafschaft Baden. Das Kloster St. Blasien war Inhaber der niederen Gerichtsbarkeit und Besitzer des Meierhofs. Die namengebende Kirche bestand vermutlich seit dem 9. Jh. 1798 Munizipalität K., 1803 Teil der polit. Gem. Obersiggenthal. Ab Beginn des 20. Jh. entstanden um den bäuerl. Dorfkern grössere Wohnquartiere und eine Reihe von Gewerbebauten.

Quellen und Literatur

  • W. Drack, A. Lüthi, Obersiggenthal, 1994
  • Kdm AG 7, 1995, 89-110
Weblinks
Normdateien
GND

Zitiervorschlag

Sarah Brian Scherer: "Kirchdorf (AG)", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 10.08.2007. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/013134/2007-08-10/, konsultiert am 31.03.2023.