de fr it

FaustoPedrotta

11.7.1899 Locarno, 28.2.1958 Locarno, kath., von Intragna. Sohn des Vittore, Anwalts, und der Angelina geb. Danini. 1936 Giannina Zaro. 1916-19 Gymnasium in Lugano, 1919-23 Stud. der Rechtswissenschaften in Bern. Danach arbeitete P. als Anwalt in der Kanzlei seines Vaters in Locarno und erwarb 1926 das Notariatspatent. Er war Redaktor der Zeitschriften "L'Adula" und "Archivio storico della Svizzera italiana" sowie Redaktor und Herausgeber der Zeitung "Il Cittadino", dem Sprachrohr des rechten Flügels der freisinnigen Partei von Locarno. Er publizierte Essays über die Politik, Wirtschaft, Kunst und Geschichte des Tessins. In den 1930er Jahren nahm der Freisinnige eine klar italienfreundl. und irredentist. Haltung ein, trat der Tessiner Faschist. Bewegung bei und wurde zu einem ihrer Theoretiker, ohne jedoch leitende Funktionen zu übernehmen. Er war Mitgründer und 1954-58 erster Präs. des Hist. Vereins von Locarno.

Quellen und Literatur

  • ASTI, Nachlass der Stiftung Historia Cisalpina
  • Gazzetta Ticinese, 1.3.1958
  • R. Bianchi, Il Ticino politico contemporaneo, 1921-1975, 1989
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 11.7.1899 ✝︎ 28.2.1958

Zitiervorschlag

Andrea a Marca: "Pedrotta, Fausto", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 13.10.2009, übersetzt aus dem Italienischen. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/013151/2009-10-13/, konsultiert am 24.01.2025.