5.12.1804 Biel (BE), 10.11.1863 Biel, ref., von Biel. Sohn des Johann Alexander, Arztes. Bruder des Eduard (->) und des Fritz (->). Catharina Pugnet. Gymnasium in Biel, 1821-27 Medizinstud. in Zürich und Göttingen. Arzt in Berlin und Paris, ab 1827 in Biel. B. unterrichtete am Gymnasium Botanik und untersuchte die Flora am Jurarand. Er gehörte zu den Förderern der Regeneration. Als Präs. von Einwohnergem. (Stadtpräs.) und Burgergem. (bis 1862) bewerkstelligte er 1855 den Ausscheidungsvertrag zwischen den beiden Körperschaften. B. setzte sich für den Anschluss Biels ans Eisenbahnnetz ein und gilt als namhafter Stadthistoriker. Besondere Verdienste erwarb er sich durch die Ordnung und Registrierung des Stadtarchivs.
Quellen und Literatur
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 5.12.1804 ✝︎ 10.11.1863 1804-12-051863-11-10 |
Systematik
Politik (1790-1848) / Gemeinden |