de fr it

Gottlieb EmanuelGruber

21.10.1759 Erlach, 13.1.1829 Bern, ref., von Bern. Sohn des Samuel Ludwig, Zollherrn und Landvogts in St. Johannsen. 1) Henrica Busigny von Graffenried, 2) Catharina Margarita Thomet. Stud. der Rechte in Bern. 1784 Prokurator, 1789 Fürsprecher. G. befasste sich mit Luftschifffahrt und betrieb mit wenig Erfolg eine Stahlfabrik im Berner Mattequartier. Als gemässigter Anhänger der Helvetik war er 1799 Präs. der Munizipalität Bern und für kurze Zeit helvet. Polizeiminister. 1803 Gesandter Berns in Paris. Im selben Jahr Mitglied des Kl. Stadtrats, des Gr. Rats und des Appellationsgerichts.

Quellen und Literatur

  • BTb, 1923, 167
  • F.E. Gruber-von Fellenberg, Die regimentsfähige Fam. G. von und in Bern, Ms., 1980, (StABE)
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit
Lebensdaten ≈︎ 21.10.1759 ✝︎ 13.1.1829

Zitiervorschlag

Christoph Zürcher: "Gruber, Gottlieb Emanuel", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 23.02.2006. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/013225/2006-02-23/, konsultiert am 22.09.2023.