de fr it

Beat JakobTscharner

14.6.1743 Bern, 17.9.1816 Bern, ref., von Bern. Sohn des Abraham Ahasverus, Landvogts in Trachselwald, und der Maria Elisabeth von Tavel. Schwager des Niklaus Emanuel (->). Katharina Rosina Weiss, Tochter des Albrecht. Offizier in piemontes. Diensten. 1775 Mitglied des Gr. Rats, 1786 Landvogt in St. Johannsen. Oberst des Regiments Emmental. 1796 Mitglied des Kriegsrats. 1798 gehörte T. zur Kriegspartei. Im selben Jahr wurde er vom Geheimen Rat und vom Kriegsrat zum Verbindungsoffizier zu General Karl Ludwig von Erlach ernannt. Im Februar ging er mit Karl Albrecht von Frisching als Unterhändler zu General Guillaume Brune. Er wurde Mitglied der Kapitulationskomm. und der provisor. Regierung. 1813-14 gehörte er dem Waldshuter Komitee zur Wiederherstellung der alten Ordnung an. T. besass ein Gut in Moosseedorf.

Quellen und Literatur

  • Feller, Bern 4
  • von Rodt, Genealogien 5, 323
  • Junker, Bern 1
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF

Zitiervorschlag

Christoph Zürcher: "Tscharner, Beat Jakob", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 19.11.2012. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/013308/2012-11-19/, konsultiert am 24.03.2023.