26.9.1743 Lichtensteig, 25.8.1802 Bern, ref., von Bern. Sohn des Beat Ludwig, Pfarrers in Lichtensteig. 1) Juliana Margaritha Wetzel, 2) Catharina Kohler, Tochter des Johann. Der Drucker, Kunst- und Buchhändler W. gab nach dem franz. Einmarsch in Bern ab dem 18.3.1798 dreimal wöchentlich das "Berner Tagebuch" heraus, eine satir. Kampfzeitung gegen die Besatzungsmacht, die provisor. Regierung und die helvet. Behörden. Die Zeitung gilt als geistreichstes Oppositionsorgan der Altgesinnten. Nachdem sie am 7.11.1798 verboten worden war, führte W. sie vom 9.11.1798 bis am 10.3.1799 als "Walthards Zeitung" weiter. Beide Publikationen enthalten v.a. ausführl. Sitzungsberichte und bilden mit den guten Registern der gebundenen Quartalsbände eine vortreffl. Quelle. W. führte ein unstetes Leben und war wirtschaftlich wenig erfolgreich; das wiederholte Publikationsverbot ruinierte ihn finanziell.
Quellen und Literatur
- S. Markus, Gesch. der schweiz. Zeitungspresse z.Z. der Helvetik, 1909, 42
- Junker, Bern 1
Kurzinformationen
Variante(n) | Beat Ludwig Walther
|
Lebensdaten | ∗︎ 26.9.1743 ✝︎ 25.8.1802 1743-09-261802-08-25 |