de fr it

Johann LudwigWurstemberger

25.2.1783, Bern, 15.1.1862 Bern, reformiert, von Bern. Sohn des Johann Ludwig, Offiziers und Oberamtmanns in Fraubrunnen, und der Anna Susanna Katharina Wild. Sophie de Larrey, Hofdame von Wilhelmine von Preussen, Tochter des Edzard, Reichsgrafen und fürstlich-oranischen Geheimrats. Offizier, Politiker, Schlossherr von Wittigkofen. Teilnahme am Stecklikrieg, dann glänzende militärische Karriere als Genieoffizier: 1805 Hauptmann. 1826 Oberst im eidgenössischen Generalstab, 1830-1832 Oberstquartiermeister. 1811-1817 erwarb sich Johann Ludwig Wurstemberger als Oberamtmann von Frutigen den Ruf eines fähigen und väterlichen Verwaltungsfachmanns. 1809-1831 war er Berner Grossrat. Als Autodidakt entwickelte er sich nach dem Ausscheiden aus dem Staatsdienst als Gegner der Regeneration zu einem bedeutenden bernischen Historiker. Dem patrizischen Geschichtsbild verhaftet, zeigt sein Werk bemerkenswerte Ansätze von kritischer Geschichtsschreibung.

Quellen und Literatur

  • Peter der Zweite, Gf. von Savoyen, 4 Bde., 1856-58
  • Gesch. der alten Landschaft Bern, 2 Bde., 1862
  • E. Gruner, Das bern. Patriziat und die Regeneration, 1943
  • Junker, Bern 1
  • H. von Greyerz, Nation und Gesch. im bern. Denken, 1953, 157 f.
  • Feller/Bonjour, Geschichtsschreibung 2, 607-610
  • Der Bund, 19.2. und 26.2.1983
  • Generalstab 3, 198
  • Pfistern, 1996, 62 f.
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit
Lebensdaten ∗︎ 25.2.1783 ✝︎ 15.1.1862

Zitiervorschlag

Christoph Zürcher: "Wurstemberger, Johann Ludwig", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 27.11.2013. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/013322/2013-11-27/, konsultiert am 21.06.2025.