27.12.1914 Appenzell,6.12.2011 Romanshorn, konfessionslos, von Langrickenbach. Tochter des Christian Stamm, Kantonsforstmeisters. 1946 Otto Hälg, Primarlehrer und Thurgauer Kantonsrat, Sohn des Jakob, Schusters. 1930-34 Kantonsschule St. Gallen, 1934-36 Sprachstud. in London und Rom. 1937-39 Prokuristin, 1940-42 Mitarbeiterin in der Generaladjutantur der Schweizer Armee in Bern, 1943-45 Sekretärin, 1956-80 Korrespondentin für die "Thurgauer Arbeiterzeitung", 1963-83 Leiterin des Pro Juventute-Sekretariats Romanshorn. Ab 1963 Mitglied der SP. 1971, nach der Einführung des Frauenstimmrechts, kandidierte H. erfolglos für den Nationalrat. 1972-80 war sie die erste Frau im Thurgauer Kantonsrat. Sie verlangte erfolgreich die Revision des kant. Besoldungsreglements, das Frauen benachteiligte.
Quellen und Literatur
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 27.12.1914 ✝︎ 6.12.2011 1914-12-272011-12-06 |