12.12.1891 Landau (Pfalz), 3.4.1973 Frauenfeld, konfessionslos, von Gelterkinden, 1934 Ehrenbürger von Castaneda. 1920 Kate Tarnuzzer, Tochter des Christian, von Schiers. 1908-11 Seminar Muristalden in Bern, Lehrerpatent. Ab 1923 Konservator und Kantonsarchäologe im Auftrag der thurg. Museumsgesellschaft, 1939 kant. Schulinspektor im Halbamt, 1958-64 Konservator des Kt. Thurgau. 1928-56 Sekr. der Schweiz. Gesellschaft für Ur- und Frühgeschichte. K. prägte mit seinen Grabungen (u.a. Pfyn-Breitenloo, Castaneda) die Schweizer Ur- und Frühgeschichte und trat in den Medien, bei Vorträgen und Führungen als Experte auf. Sein Roman "Die Inselleute vom Bodensee" erlebte mehrere Neuauflagen.
Quellen und Literatur
- B. Meyer, «Karl K.-Tarnuzzer», in ThBeitr. 110, 1972, 210-214
Kurzinformationen
Variante(n) | Karl Keller (Geburtsname)
|
Lebensdaten | ∗︎ 12.12.1891 ✝︎ 3.4.1973 1891-12-121973-04-03 |