de fr it

Georg JakobMehlem

1766/67 Minfeld (Pfalz), 7.1.1830 Solothurn, kath., ab 1798 helvet. Staatsbürger, ab 1804 von Hubersdorf. Sohn des Anton Joseph, Fiskalprokurators, und der Katharina Götz. 1) 1794 Margaritha Xaveria Dallmann, Tochter des Hieronymus, Sakristans, 2) 1808 Anna Maria Hammer, Tochter des Amanz, Grossrats. 1795 Angestellter im Handelsgeschäft Barthlimé in Solothurn. Parteigänger der Patrioten. 4.4.-9.7.1798 Militäragent der Verwaltungskammer. 20.8.1798-28.3.1799 helvet. Regierungskommissär mit der Aufgabe, die Versorgung der franz. Truppen in der Helvet. Republik zu organisieren. 28.3.-2.6.1799 Generalkriegskommissär der helvet. Armee, 1799-1803 Lebensmittellieferant für die franz. Truppen. 1806-30 Wirt zum Roten Turm in Solothurn. 1817-30 Inhaber der Spezereihandlung Mehlem & Comp.

Quellen und Literatur

  • BAR
  • StASO
  • F. von Arx, Bilder aus der Solothurner Gesch. 2, 1939, 541-559
  • W. Moser, «Der Solothurner Bürgereid-Rodel vom 16. Aug. 1798», in JbSolG 65, 1992, 164-200
Weblinks
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 1766/67 ✝︎ 7.1.1830

Zitiervorschlag

Andreas Fankhauser: "Mehlem, Georg Jakob", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 13.12.2007. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/013441/2007-12-13/, konsultiert am 25.04.2025.