20.10.1751 Schloss Thierstein (Gem. Büsserach), 8.12.1816 Solothurn, kath., von Solothurn. Sohn des Jakob Joseph Nikolaus, Solddienstoffiziers, und der Anna Margaritha Josepha Wallier von Wendelstorf. 1783 Magdalena von Sury, Tochter des Robert Georg, Altrats. 1762-69 Jesuitenkollegium in Solothurn, 1770 Leutnant im Schweizerregiment von Sury in sardin. Diensten. 1773 Grossrat, 1779 Jungrat, 1782-1816 Schaffner des St. Ursenstifts, 1785 Gemeinmann. 1798 Mitglied der provisor. Regierung von Solothurn, 1800-01 Erziehungsrat, 1801 Mitglied der Verwaltungskammer, 1801-03 helvet. Senator, 1801-02 helvet. Kleinrat, Vorsteher des Dep. des Innern. 1806-15 Seckelmeister der Stadt Solothurn, 1814 Altrat, 2. Seckelmeister der provisor. Regierung, 1814-16 Kleinrat. Ab 1780 Mitglied der Helvet. Gesellschaft (1787 Präs.).
Quellen und Literatur
Kurzinformationen
Variante(n) | Urs Glutz
Urs Glutz-Blotzheim
|
Familiäre Zugehörigkeit | |
Lebensdaten | ∗︎ 20.10.1751 ✝︎ 8.12.1816 1751-10-201816-12-08 |