3.7.1783 Winterthur, 25.2.1835 Winterthur, ref., von Winterthur. Sohn des Hans Ulrich, Kleinrats in Zürich, und der Anna Geuschel. 1812 Hanna Pfenninger, von Zürich. Ausbildung zum Wollfabrikanten in Calw (Württemberg) und Nürnberg. 1810 Ratssubstitut in Winterthur, 1819 Amtsrichter und Zürcher Kantonsrat, 1823-31 Zürcher Kleinrat. Mitglied u.a. der Schweiz. Gemeinnützigen Gesellschaft sowie der Hülfs- und der Schachgesellschaft in Winterthur. K. erwarb sich Verdienste durch die Inventarisierung des Zürcher Staatsvermögens, die Förderung des Strassenbaus im Töss- und Kemptthal und die Besserstellung der Elementarschulen. In der Regierung gehörte er dem aristokrat. Lager an. K. hinterliess ausführl. Aufzeichnungen über die Verhandlungen der Zürcher Regierung.
Quellen und Literatur
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 3.7.1783 ✝︎ 25.2.1835 1783-07-031835-02-25 |
Systematik
Politik (1790-1848) / Kantone |