5.10.1743 Zürich, 4.3.1826, ref., von Zürich. Sohn des Johann Heinrich, Arztes, Zünfters zur Saffran, Zwölfers und Stiftpflegers, und der Regula Escher vom Glas. Bruder des Johann Kaspar (->). 1) 1769 Anna Elisabeth L. (1776), 2) 1777 Regula Usteri (1800), 3) 1802 Rosa Linder. Nach dem Besuch des Collegium humanitatis in Zürich Lehre in der Apotheke seines Onkels, Zunftmeisters Mathias L., 1765-66 Stud. der Medizin in Leipzig und Halle (Abschluss mit Promotion). In Zürich 1775-98 Grossrat, 1778 Aufnahme in die Reformationskammer, 1779 Mitglied des Sanitätsrats, 1788 weltl. Mitglied des Kirchen- und Schulrats, 1792-98 Kleinrat, 1794, 1796 und 1798 Obervogt von Schwamendingen-Dübendorf. 1799 Mitglied der kant. Interimsregierung, 1803-26 Gross- und Kleinrat (für die Zunft zur Saffran) im Kt. Zürich. Bereits auf seinen Reisen nach Deutschland hatte L. Kontakt zu Mitgliedern versch. Freimaurerlogen; 1772 übernahm er die Leitung der Zürcher Loge Modestia cum Libertate.
Quellen und Literatur
- O. Zuber, «Diethelm L.», in Quatuor-Coronati-Jb. 17, 1980, 137-159
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit | |
Lebensdaten | ∗︎ 5.10.1743 ✝︎ 4.3.1826 1743-10-051826-03-04 |